Blog
Realschule Schömberg für sportliche Leistungen im Europapark zweifach geehrt
Mehr als 125.000 Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg haben im Schuljahr 2023/2024 in über 10.000 Mannschaften am Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics teilgenommen.
Die erfolgreichsten Mannschaften wurden am 24. Oktober 2024 von Staatssekretär Volker Schebesta für ihre Leistungen geehrt.
Gleich zwei Schulmannschaften der Realschule Schömberg qualifizierten sich für das Finale des Rhein-Main-Donau-Schulcups in Würzburg/Veitshöchheim. Sowohl die Jungen als auch die Mädchen wurden nach vier Siegen in Folge Süddeutscher Meister.
Der erste Wettkampf fand im Januar auf Kreisebene in Schömberg statt, danach ging es in Albstadt um den Sieg im Regierungsbezirk und damit um die Qualifikation für das Landesfinale, das in diesem Jahr in Überlingen ausgetragen wurde.
In Überlingen überzeugten die Turnerinnen und Turner mit zwei ersten Plätzen und dem Landesmeistertitel.
Beim Rhein-Main-Donau-Schulcup der Länder Bayern, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wurde Baden-Württemberg in beiden Wettkämpfen durch die Realschule Schömberg vertreten. Der Doppelsieg in Würzburg/Veitshöchheim ist der größte Erfolg der Realschule bei der Teilnahme an Jugend trainiert für Olympia & Paralympics im Gerätturnen.
Im Europapark in Rust wurde die Realschule Schömberg für ihren Doppelsieg beim Rhein-Main-Donau-Schulcup in Würzburg/Veitshöchheim im Gerätturnen ausgezeichnet.
Die Realschule war damit eine von nur zwei Schulen aus ganz Baden-Württemberg, die in Würzburg gewonnen haben.
Für die Mädchenmannschaft der Realschule Schömberg nahmen Melina Geiss, Fabienne Ott, Hanna Polich, Jule Ritter, Stefanie Sauter, Klara Schmolze und Martha Schwebius, für die Jungenmannschaft Leon Egner, Colin Hoch, Lean Koch, Erik Pfaff, Noah Schmidt, Lian und Serafin Zweigart mit den Betreuerinnen Annette Baier-Sauter und Janine Sauter die Auszeichnung entgegen.
Die alljährliche Siegerehrung fand im Festsaal „La Scala“ im Europapark statt. Die tolle Kulisse beim Betreten des Hotels sorgte für einen festlichen Rahmen. Neben der Ehrung der erfolgreichen Teams gab es zwei musikalische Beiträge sowie zwei Breakdance-Showeinlagen, die das Publikum sehr beeindruckten.
Als Belohnung für ihren Erfolg erhielten alle Siegerinnen und Sieger Freikarten für den Park, die direkt im Anschluss an den Empfang eingelöst wurden.
Die Turnerinnen und Turner sind sehr stolz, zu den besten Schulmannschaften Süddeutschlands zu gehören und die Stadt und die Realschule Schömberg vertreten zu dürfen.