Blog
Rust/Schömberg. Großer Jubel und stolzer Applaus begleiteten die feierliche Ehrung der Schömberger Turnerinnen, am 07. November 2025, die in diesem Jahr erneut mit beeindruckenden sportlichen Erfolgen glänzten. Nachdem die Mannschaft im März den Landestitel erringen konnte, holten die talentierten Athletinnen im Mai beim Wettkampf in Heilbronn auch den Süddeutschen Meistertitel nach Schömberg.
Im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ wurden die jungen Sportlerinnen nun im festlichen Ambiente des Hotels Colosseo im Europa-Park Rust ausgezeichnet. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Kultur nahmen an der Veranstaltung teil. Die Feier wurde von Nicolas Mack, Direktor Marketing & Communications des Europa-Park, mit herzlichen Worten eröffnet. Anschließend richtete Staatssekretär Volker Schebesta ein Grußwort an die anwesenden Athletinnen und Athleten. In seiner Rede dankte er im Namen des Landes Baden-Württemberg allen Sportlerinnen und Sportlern für ihr großes Engagement, ihre Disziplin und ihren sportlichen Einsatz.
Auch Gundolf Fleischer, Präsident des Badischen Sportbundes Freiburg e.V., fand lobende Worte für die herausragenden Leistungen der Nachwuchssportlerinnen. Er betonte, wie wichtig Teamgeist, Durchhaltevermögen und Begeisterung für den sportlichen Erfolg seien.
Bevor die Ehrungen begannen, sorgten Mathilde Bresinsky und Elias Mody vom Musikgymnasium Freiburg mit einem musikalischen Beitrag für festliche Stimmung. Nach der Ehrung der Beauftragten begeisterte die Hip-Hop-Crew der Kunstschule Labyrinth unter der Leitung von Maria Cultrera das Publikum mit einer energiegeladenen Tanzeinlage.
Dann folgte der Höhepunkt des Tages: Die Schömberger Turnerinnen Hanna Polich, Klara Schmolze, Jule Ritter, Melina Geiss, Fabienne Ott und Stefanie Sauter wurden für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen ausgezeichnet. Im Anschluss an die Zeremonie erwartete die Gäste ein kleines Buffet im Hotel, bevor die jungen Turnerinnen ab 13 Uhr den Nachmittag im Europa-Park verbringen durften.
Ein krönender Abschluss eines unvergesslichen Tages.
Ein krönender Abschluss eines unvergesslichen Tages.
Ein besonderer Dank gilt den Lehrerinnen Susanne Ganz und Maja Polich, die die Mädchen in Heilbronn begleitet haben, sowie den treuen Fans, die die Mannschaft tatkräftig unterstützten – sogar bis nach Heilbronn.
gez. Janine Sauter




